Vielfaltsgärtlein

Kunstinteressierte im Vielfaltsgärtlein

Sonntag im Vorgarten

Im Vielfaltsgärtlein war am Wochenende wieder eine Menge geboten. Susanne Thoma und Lina Mann hatten zur Vernissage eingeladen. Im Zentrum einer Ausstellung, die im Portalgebäude aufgebaut war, stand Gasius, der Schutzpatron des Gaswerks. Die beiden Künstlerinnen haben mit einem inklusiven Ansatz gearbeitet, um blinden und sehbehinderten Menschen einen leichten  Zugang zu ihrer Kunst zu ermöglichen. …

Sonntag im Vorgarten Weiterlesen »

Gartenlust

Unser Vielfaltgärtlein wächst. Ein neues Pflanzbeet ist hinzugekommen. Die Umrandung haben wir aus Ziegelsteinen gebaut, die wir aus den ehemaligen Gärten der Gaswerksbewohner*innen gerettet hatten. Hinein kamen Salbei und Mangold. Auch personell gibt es einen Zuwachs. Zwei neue Gärtner*innen machen bei der Ausgestaltung des Vorgartens am Gaswerk mit. An einem lauschigen Sommerabend haben wir das …

Gartenlust Weiterlesen »

Platz zum Pflanzen

Vom Amt für Gründordnung, Naturschutz und Friedhofswesen haben wir ein Big Bag samt feinster Bioerde geliefert bekommen. Big Bags sind große Pflanzsäcke, die von der Stadt an verschiedenen Stellen aufgestellt werden, damit sich Anwohner*innen in ihrer unmittelbaren Umgebung gärtnerisch betätigen können. Wir freuen uns natürlich über die tolle Spende und sind gespannt, was demnächst noch …

Platz zum Pflanzen Weiterlesen »

Hier wird es bunt

Als Teil unserer Installation »Stadt Labor« entsteht in den nächsten Wochen ein Vielfaltsgärtlein vor dem Portalgebäude. Unser Ziel ist, 100 verschiedene essbare Pflanzen anzusiedeln. Gesucht werden bevorzugt heimische Wildpflanzen und bedrohte Kulturpflanzen, aber auch eingewanderte Exoten. Wer etwas beisteuern möchte, soll sich bitte unter 0171 6323396 melden.