Podcast

Von Draußen nach Drinnen

Die Fotokünstlerin Sigrun Lenk präsentiert im Herbst 2020 ihre Architekturfotografien außen am Portalgebäude am Augsburger Gaswerk. Sigrun Lenk hat an der Hochschule Augsburg Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie studiert. Ihr Blick richtet sich auf Gebäude, wie sie im Moment vorzufinden sind. Baustellen erzählen der Künstlerin nicht nur eine Sanierungsgeschichte, sondern in ihnen ist immer auch Baukunst zu entdecken. Zum Beispiel, wenn fantastische Lichtstimmungen entstehen.

REHcycling

GIKAMA Kollektiv, das sind Daniel Man, Sebastian Guissani und Ina Kapitola. Sie stecken hinter der Rehskulptur, die am Eingangsbereich des Gaswerks aufgebaut ist. Wie das Kunstprojekt entstanden ist und was die Künstler dabei bewegt hat, darüber geben Daniel und Sebastian in unserem Podcast Auskunft.

Das Kunst Kabinett

Vier Künstler*innen haben das Kunst Kabinett am Gaswerk gegründet: Susanne Thoma, Sigrun Lenk, Stefanie Kraut und Hanna Petermann. Sie stellen sich und ihren Bezug zum Gaswerk vor. Ein Raum des Gasius Worx Stadt Labors steht für monatlich wechselnde Ausstellungen zur Verfügung. Die Künstlerinnen arbeiten im Tandem – aus dem Gaswerk und von außerhalb.

Schutzpatron Gasius

Gasius steht im Zentrum einer Installation von Susanne Thoma und Lina Mann. Die Künstlerinnen haben mit einem inklusiven Ansatz gearbeitet, um blinden und sehbehinderten Menschen einen Zugang zu ihrer Kunst zu ermöglichen. Im Podcast ist die Audiodeskription der Installation zu hören. Gasius ist eine Schattenfigur, die je nach Sonnenstand im Frühjahr morgens an einem Teleskopgasbehälter zu sehen ist. Die Künstlerinnen weisen in ihrem Werk darauf hin, welche wichtige Bedeutung Gasius für das Gaswerk hat.

Die Bücherwerkstatt

»Gestalte Dein eigenes Buch«, heißt ein Kreativangebot für Kinder der Künstlerin Stefanie Kraut. Hier geht es um das kreativen Schreiben, Illustrieren und Drucken, bis hin zum Binden von selbst gestalteten Büchern. Wir haben die gelernte Bildhauerin und Installationskünstlerin in ihrem Atelier im Gaswerk besucht und erlebt, wie sie jedes Kind bei der Umsetzung der eigenen Geschichten begleitet.

Das Stadt Labor

Seit Juni 2020 gibt es das Gasius Worx Stadt Labor. Aus dem Lab heraus entwickeln wir gemeinwohlorientierte und künstlerische Projekte. Zur Eröffnung hatten wir Gerald Fiebig zu Gast. Gerald ist Audiokünstler und hat sich in seinen Arbeiten intensiv mit dem Gaswerk befasst. Bei einem Gang durch unsere Ausstellung erläutern wir den Ansatz des Stadt Labors als Scharnier zwischen dem sich entwickelnden Kreativquartier Gaswerk und den umliegenden Nachbarschaften.

Durch die Krise arbeiten

Am Rande des art3kultursalons, der am 25. und 26. Juni im Ofenhaus des Gaswerks statt fand, haben wir mit Gästen darüber gesprochen, was die Coronakrise mit unserer Kulturregion und unseren Kultureinrichtungen macht. Im Podcast zu hören sind Bezirkstagspräsident Martin Sailer, Karl Borromäus Murr vom Staatlichen Textil- und Industriemuseum und Susi Weber vom Grandhotel Cosmopolis.

Night of Light

Der Große Scheibengasbehälter war in der Nacht vom 23. bis 24. Juni in rotes Licht gehüllt. Diese Kunstaktion war nicht nur besonders schön, sie hatte auch einen ernsten Hintergrund. Sechzig Prozent der Veranstaltungsbranche wird den nächsten Monat nicht überleben, wenn aus der Politik nicht mehr Hilfe kommt, sagt Leo Hermann, Lichtkünstler und Initiator der Gaskessel-Illumination. Im Podcast lässt sich das Ereignis miterleben.

Foto: Max Tank

Stay Together Festival

Elf Wochen lang hat uns die Club & Kultur Kommission Augsburg (CUKK) abwechslungsreiche Live-Kultur-Streams in Haus geliefert und den Kreativen aufgrund der Corona-Krise über wegfallende Veranstaltungen und fehlende Theater-, Club-, oder Konzertbesuche hinweg geholfen.

Der Reiniger

Lukas und Susanne von den Gaswerksfreunden sind im Reinigergebäude unterwegs und erkunden die Hallen kurz vor dem Umbau zum Bandübungshaus. Im Reiniger ging es während der Gasgewinnung besonders dreckig zu. Der Schwefel wurde hier aus dem gewonnenen Gas gefiltert. Die Schönheit der Gebäudearchitektur konnte über den schrecklichen Gestank, der hier herrschte, nicht hinwegtäuschen. So manches Anschauungsobjekt aus der Produktion konnten die Gaswerksfreunde aus dem Reiniger für ihr Museum retten. Das war Abenteuer pur, wie man im Podcast miterleben kann.