
Stadt Labor – come in
Aus Privaträumen wird ein Stadt Labor. Ortsspezifisch verändern wir eine ehemalige Angestelltenwohnung des Gaswerks in eine Forschungsstätte für Bürger*innen mit Mitteln der Interventionskunst. Seht, hört, fühlt und denkt euch hinein in die neue Situation und werdet Teil davon. Wir rufen die Themen Alltagsforschung, Industrie- und Stadtteilgeschichte, Inklusion und Vielfalt, Social-Co-Working, Community und Stadt Labor International auf. Euch erwartet eine Sammlung von Artefakten und digitalen Objekten, die vermitteln, wie verschiedene Menschen das Gaswerk der Zukunft wahrnehmen. Außerdem macht ihr Bekanntschaft mit GASIUS, dem guten Geist des Gaswerks. Auch der Vorgarten mit einem Inklusions- und Vielfaltsportal wird zur Interventionsfläche.
Es lohnt sich, immer wieder einmal vorbeizukommen, da sich die Installation durch die Spuren, die Besucher*innen hinterlassen, verändern wird. Eben Stadt Labor live.
Die Installation ist Teil des Quartier-Parcours, einem mehrmonatigen Kunstprojekt der a3kultur-Redaktion.