Wir freuen uns sehr, hier einen Künstler aus unserem Netzwerk vorstellen zu können: Wolfgang Böhme von „Art in the Dark“. Das literarisch-musikalische Projekt entstand bereits 2007. Seither hat Wolfgang in wechselnder Begleitung immer wieder Dunkellesungen durchgeführt. Diese Art von Veranstaltungen sind sehr beliebt. Alle Gäste – Sehende und Menschen mit Einschränkungen lauschen Texten und Musik, die im Dunkeln vorgetragen werden. Das erhöht die Spannung.
Ein literarisches Werk von Wolfgang ist „Gerd und seine Abenteuer“. Er ist um die dreißig und er muss damit leben, dass sein Sehvermögen kontinuierlich zurückgeht. Für die Frage, wie er diese Sache angeht, hat er sich eine Art Strategie zurechtgelegt: Gerd will lernen, die Herausforderungen seines Alltags als Abenteuer zu sehen.
Die Geschichte ist nicht autobiografisch, auch wenn Wolfgang Böhme als Betroffener einer Sehbehinderung vieles davon ähnlich erlebt hat. Er hat viele amüsante Geschichten aus seinem Umfeld aufgeschrieben und sagt: „Nein, ganz so spaßig ist das nicht immer mit dem schlechten Sehen. Aber warum nicht einmal eine andere Herangehensweise ausprobieren? In erster Linie will ich mit meinem Programm unterhalten, und wenn es dann noch gelingt, eventuell vorhandene Unsicherheiten oder gar Beklemmungen bei dem Verfasser und seinen Lesern/Hörern wegzublödeln, dann ist das Ziel erreicht.“
Wolfgang hat eine wunderbar wohlklingende Stimme. Seine Texte druckt er in Brailleschrift, um sie dann vor Publikum zu lesen. Hier ist eine Hörprobe:
Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit Wolfgang am Gaswerk. Die nächste Dunkellesung kommt bestimmt!