Kunst Pfad eröffnet

Unser Kunst Pfad mit inklusiven Elementen umfasst fünf Stationen, an denen wir das diesjährige Friendsfest-Motto »Fürsorge« thematisieren. Das Interesse war bei der Eröffnung am 25. Juli groß. Mehr als 30 Gäste kamen zum Gaswerkgelände. Es waren einige blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderung dabei, sogar ein Führhund. Die Künstler:innen haben versucht, die Bedarfe der Menschen mit Sehbehinderung zu erfüllen. Mit einem taktilen Plan vom Gaswerkgelände kann man sich die Umgebung ertasten. Bilder werden besonders beschrieben. Hörstationen, die man mit einem QR-Code-Reader auf dem Handy öffnen und hören kann, machen Bilder und die Umgebung besser vorstellbar.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war eine Lesung von Wolfgang Böhme (www.artinthedark.de) an der ersten Station des Kunst Pfades: Gasius Schutzpatron. Wolfgang macht als blinder Künstler Kunst im Dunkeln. Er liest sehr ausdrucksvoll in Blindenschrift vor. Zuhörer:innen konnten eine Dunkelbrille aufsetzen und damit nachspüren, wie blinde Menschen den Kunstvortrag empfinden. Wolfgang stand dabei an einem Stehpult auf einem Steg inmitten des Gaskessels. Es ging darum, wie Gasius, der Schutzpatron des Gaswerks, für die Arbeiter:innen früher wichtig war.

Das Projekt haben wir zusammen mit der Blindenseelsorge des Bistums entwickelt. Es wurde vom Friedensbüro, dem Fonds Soziokultur und der Heidehof Stiftung unterstützt. Ausführliche Infos gibt es hier.

Fotos: Arnold Leo Schenk