now

Mitgestalten ermöglichen

Susanne Thoma von Gasius Worx rief zusammen mit Oliver Frühschütz von den Gaswerksfreunden und dem Quartiersmanager Dr. Bernd Rebstein zu einem Netzwerktreffen unter dem Motto „Das Gaswerk gestalten“ auf. Am Freitag, dem 3.12., konnten sich Teilnehmende online zu einer Konferenz mit Talkgästen im Gaswerkmuseum hinzu schalten. Mit dabei waren neben den oben Erwähnten, Stefanie Kraut, …

Mitgestalten ermöglichen Weiterlesen »

Das alte Gaswerk

Wir laden zu einem Rundgang am Gaswerk ein, um die historische Bedeutung der Gebäude kennenzulernen. Du kannst dir unsere Tour auch auf dein Handy oder ein GPS-Gerät laden. Dann hast du alle Infos dabei, wenn du das Gaswerk besuchst. Wir haben den Rundgang mit Komoot erstellt. Hierzu gibt es die passende Navi-App für das Smartphone. …

Das alte Gaswerk Weiterlesen »

Teilhabe an der Kultur

In Augsburg engagieren sich seit 1996 viele Menschen in der Lokalen Agenda 21, um die Stadt zukunftsfähig zu machen. Sie engagieren sich in den Bereichen Ökologie, Ökonomie, Soziales und Kultur. Sie setzen mehrheitlich beschlossene Leitlinien und Ziele in Projekten um oder geben Empfehlungen an den Stadtrat, die Stadtregierung und die Verwaltung. An einem schönen September-Nachmittag …

Teilhabe an der Kultur Weiterlesen »

Lost im Wachstum

Der Grundriss des Luftschutzbunkers am Gaswerk hat die Form eines umgedrehten großen L. Der Schutzraum ist lang gezogen und schmal und Treppenabgang und Zugang laufen im rechten Winkel darauf zu. Zusammen mit der Künstlerin Stefanie Kraut haben wir die Bunkerumrisse auf der Wiese markiert. Das Wort LOST tritt mit Hilfe einer Pflanzung immer mehr in …

Lost im Wachstum Weiterlesen »

Blau gemacht

Bei einem Workshop mit der Fotografin Ingrid Alsmann haben wir gelernt, wie die Cyanotopie, also das Blaudruckverfahren funktioniert. Zunächst haben wir dafür eine lichtempfindliche Lösung aus Ammoniumeisencitrat und Kaliumferrizyanid hergestellt. Das Ergebnis bezeichnet man auch als zitronensaures Eisen. Die Chemikalien sind unbedenklich. Wir haben Papier damit bestrichen und im Dunkeln getrocknet. Danach haben wir ein …

Blau gemacht Weiterlesen »