Oberhauser Museumsstüble

Gasius Worx 2020 – ein Rückblick

Im Februar startete unser Gemeinschaftsprojekt mit einem Meeting der Gaswerksfreunde, Mitgliedern von Pareaz e.V. und dem Quartiersmanagement Oberhausen. Seither sind viele Aktivitäten entstanden, die darauf abzielen, das kulturelle Geschehen am Gaswerk nachhaltig zu beeinflussen und besser zu vernetzen. Wir blicken zurück auf 2020 und danken allen Unterstützer*innen und Förder*innen wie der Stadt Augsburg, den Stadtwerken …

Gasius Worx 2020 – ein Rückblick Weiterlesen »

Die ständische Ordnung

Zusammen mit dem Museumsstüble Oberhausen haben wir zu einem Vortrag über die Geschichte und das Leben von Augsburger*innen in früherer Zeit eingeladen. Die Historikerin Dr. Marianne Schuber hatte Forschungsergebnisse über Agnes Bernauer, Clara Tott und Philippine Welser im Gepäck. Alle drei Frauen hatten ein ähnliches Schicksal. Sie waren nicht standesgemäß verheiratet und wurden deshalb von …

Die ständische Ordnung Weiterlesen »

Frauen in der Oberhauser Geschichte

Am 18. Juli war das Oberhauser Museumsstüble zu Gast. Marianne Schuber hatte uns einen Vortrag mitgebracht, in dem es um Straßennamen ging, die nach Frauen benannt sind. Die Lebensgeschichten waren beeindruckend. Zum Beispiel errichtete Anna Sibylla Gutermann 1789 eine Stiftung für »evangelische Arme in Oberhausen« und Marie Elisabeth Giggenbach eine Stiftung für »Knaben und Mädchen …

Frauen in der Oberhauser Geschichte Weiterlesen »

Stadt Labor – come in

Aus Privaträumen wird ein Stadt Labor. Ortsspezifisch verändern wir eine ehemalige Angestelltenwohnung des Gaswerks in eine Forschungsstätte für Bürger*innen mit Mitteln der Interventionskunst. Seht, hört, fühlt und denkt euch hinein in die neue Situation und werdet Teil davon. Wir rufen die Themen Alltagsforschung, Industrie- und Stadtteilgeschichte, Inklusion und Vielfalt, Social-Co-Working, Community und Stadt Labor International …

Stadt Labor – come in Weiterlesen »

Stadt Labor Opening

Aus Privaträumen wird eine Forschungsstätte. Ortsspezifisch verändern wir eine ehemalige Angestelltenwohnung des Gaswerks in ein Stadt Labor für Bürger*innen mit Mitteln der Interventionskunst. Seht, hört, fühlt und denkt euch hinein in die neue Situation und werdet Teil davon. Wir rufen die Themen Alltagsforschung, Industrie- und Stadtteilgeschichte, Inklusion und Vielfalt, Social-Co-Working und Community auf. Euch erwartet …

Stadt Labor Opening Weiterlesen »